Geocaching
Die moderne Schatzsuche für Klein und Groß an historischen Städten
- Rund um die Wolkenburg (Schloss, Muldental, Schaukelbrücke, Abenteuerspielplatz)
- Im Grünfelder Park in Waldenburg (einer der bedeutendsten Landschaftsgärten Sachsens)
Schlunzig und Niederschindmaas
- Dorfspaziergang in Schlunzig mit Spielplatz, Storchennest und Teichanlage
- Besuch der Reitanlage Niederschindmaas
Waldenburg
- Themenschatzsuchen für Kinder- und Familien (Märchen, Fürstenschatz, Naturschätze ...)
- Naturalienkabinett mit vielen außergewöhnlichen Exponaten
- Grünfelder Park mit dem Rad oder zu Fuß (Gondelteich, Badehaus, Grotte, Tiergehege ...)
- Besuch in der Töpferei Tauscher (Schauwerkstatt, Café)
- Schlauchbootfahrt auf der Mulde
Lichtenstein
- „Miniwelt" - in 26 Ländern an einem Tag
- „Minikosmos" eine spannende Entdeckungsreise durch den Sternenhimmel
- Puppen- und Spielzeugmuseum mit Puppendoktor
- Rückfahrt über Bernsdorf/Hermsdorf mit top Abenteuerspielplatz (inkl. Grillplätzen ...), Di-Sa 9-18:00 Uhr
Hohenstein-Ernstthal
- Karl-May-Haus: zeigt das Leben des Schriftstellers, ein Wanderweg führt auf die Spuren Karl-Mays
- Rennstrecke „Sachsenring" mit Indoor-Kartbahn
- Hallenbad
Rabenstein
- Stausee Rabenstein: 400 m Strand (auch FKK), Riesenrutsche, Rudern, Wassertreten u.v.m.
- Burg Rabenstein – zu Besuch auf der kleinsten Burg Sachsens
- Wildgatter Oberrabenstein (südwestlich des Stausees) – Europäische Wildnis live erlebt
- Mit einer Wanderung kann man alle Erlebnisbereiche zu Fuß erreichen.
Wechselburg/Rochsburg
- Idyllischer Walderlebnispfad (Start Muldenparkplatz Wechselburg) zum Entdecken von Wald und Flur (9,5 km)
- Wandern von Wechselburg bis Rochsburg im idyllischen Muldental
Chemnitz
- Großer Badesee bietet Badespaß in schönster Lage mit Wasserrutsche, Bootstouren, Wassertreten und Minigolf
- Sommerrodelbahn garantiert Kribbeln im Bauch
Koberbachtalsperre
- Die Koberbachtalsperre lädt zum Wandern und zur Erholung ein.
- Das moderne Strandbad bietet verschiedene Rutschen, Strandkörbe und eine Schwimminsel.
- Der Bootsverleih lässt keine Wünsche offen. Ruder- und Paddelboote, Kajaks, Wassertreter in verschiedenen Formen und ein Elektroboot können bei schönem Wetter ausgeliehen werden.
Badespaß für die ganze Familie
- WEBALU in Werdau mit 25m Schwimmbecken, Spaß- und Relax-Bereich und Außenbereich
- LIMBOMAR in Limbach-Oberfrohna mit großem Schwimmbecken, Sprudelliegen, Whirlpool, Dampfgrotte und Außenbereich
Wie Ritter und Prinzessin durch alte Schlösser und Burgen wandeln
- Schloss Waldenburg und Grünfelder Park (Führung mit Schatzsuche ...)
- Rochsburg: Wie lebten die Ritter auf einer mittelalterlichen Burg? Mit tollen Kinderführungen
- Burg Gnandstein: In einer kindgerechten Führung als Ritter durch die Burg wandeln
- Burg Scharfenstein: die Familien- und Erlebnisburg zeigt das Burgleben und bietet Rätselstrecke, Bastelwerkstatt, Geistertreffen, Märchentage u.v.m..
- Schloss Schlettau ein Abenteuerparadies für Kinder (mit Malbuch auf Schlossbesichtigung, Schlossgespenst im Rittersaal, Schauwerkstätten, Spielecke mit Ritterburg, Spielplatz auf Schlossgelände)
- Burg Kriebstein: mittelalterliche Erlebnisführungen für Kinder und Jugendliche: "Und schwer erging´s dem Rittersmann", "Aus Kesseln und Tiegeln", "Tanz auf der Burg" und "Ein vergnügliches Bogen- und Armbrustschießen", Kontakt: 034327 95230
- Kinderveranstaltungen im Tal der Burgen
Erzgebirge:
Altenburger Land
- Altenburg ideal für Klein und Groß: Inselzoo, Spielkartenmuseum, Schloss, Brauereibesichtigung
- Burg Gnandstein ist die besterhaltene romanische Wehranlage aus dem 13. Jh.: Ritterburg mit Bergfried, Zwinger, Zinnen, Schildmauer hoch über der Wyhra
- Kohren Sahlis bietet vielseitige Familienaktivitäten: Töpferstadt, Töpfermuseum, Schauwerkstätten, Burgruine, Gondelteich, Spielplatz, Irrgarten der Sinne