24.-26.6. Glauchauer Sommerträume
Gute Stimmung auf dem Markt
Feuerherz auf dem Markt
Engel B zum Stadtfest in Glauchau
Dudelsack und Co. Präsentieren die 58th Scottish Volunteers
Zwischendurch sorgen die AIDA DJs für gute Laune
Die Dance Devils begeistern mit flotten Tänzen das Publikum
Am Samstag Abend ist der Markt voller Besucher
Der Höhepunkt am Samstag Abend auf der Bühne: Die Spider Murphy Gangs mischen das Publikum auf
Das Publikum in bester Stimmung
Auf dem City Beach vom Loungeclub trifft sich die Jugend
Leckere Cocktails serviert der Lounge Club
Palmen und Sandstand mitten im Herzen Glauchaus
Zu später Stunde steigt die Stimmung - Foto: GC-City
Die lustige Fotobox der Volksbank - Fot: GC-City
Die Handwerkermeile präsentiert altes und neues Handwerk - Im Bild die Schnitzer
Schnellzeichner Steffen bannt die Besucher in lustigen Bildern auf´s Papier
Feinsten Gold- und Silberschmuck schmiedete Frau Notheis
Viele Besucher nutzten das schöne Wetter
Las Vuegas verführt in zauberhafte Welten
Der Prototyp des 1. motorbetriebenen Traktors Europas wurde in Glauchau entwickelt - Fa. Metzeroth
Feinste Spitzen entstehen mit flinken Fingern bei den Klöpplerinnen
Naturkeramik bot Frau Körpel feil - Keramikanhänger konnten die Besucher selbst basteln
Zahlreiche Händler zeigen ihr Handwerk in der Leipziger Straße
Eine Vielzahl an liebevoll gefertigten Teddys und Plüschtieren bot Frau Sander
Der Förderverein des Berufsschulzentrums bot Zinnfiguren zum selber gießen
Der Sorgenfresser vom Spielzeug Land vertreibt die Sorgen und lockt die Sonne hervor
Für gute Laune sorgt Herr Heber an der Bowlebar
Zahlreiche Besucher flanieren durch die Straße und schauen den Handwerkern über die Schultern
Kika steht für handgemachten Drahtschmuck mit Materialien aus Mexiko
Mit Namen gravierte Glasherzen konnten die Besucher bei Graveur Röder selbst herstellen
Den Gesellenbrief "Wolliger Gesell" und vielfältige Wollprodukte konnte man beim Wollschaf erwerben
Wie man Stuhlgeflecht fachgerecht herstellt, zeigte die Lukaswerkstatt aus Zwickau
Die Cafés laden zum Verweilen ein
"Triff den Nagel auf den Kopf" hieß das Motto bei Apache Jeans
Wunderschöne Keramikfiguren luden Groß und Klein bei Herrn Sauerwein zum Anmalen ein
Bei Steinmetz Hölig konnte sich jedermann in Steinbearbeitung und Geschicklichkeit üben
Holzbildhauer Silvio Ukat läßt aus Holzblöcken mit der Motorsäge Holzfiguren entstehen
Gut gelaunte Rikschafahrer kutschierten die Gäste durch das Festgelände
Höchste Konzentration stand beim Bierkastenstapeln der Freien Wähler auf dem Programm
Beliebt bei Groß und Klein die Airbrush-Tattoos von den Colorjunkies
Buntes Treiben auf der Handwerkermeile
Rollende Nüsse und Perlen fingen die Kinder bei Juvelier Weber
Ruhig und beschaulich lädt Schloß Hinterglauchau zum Verweilen ein
Köstlichen Kaffee servierte die Kaffeekiste den Besuchern
Eine kleine Erfrischung für Frau Jäpel
Besonders die Kinder freuen sich über das Gratis-Eis
Die Schnellzeichnerin "Fredicelli" zauberte die Besucher aufs Papier
Liebevoll geschmückt präsentieren sich die Schlosshöfe
Organisiert vom Jugendstadtrat: Rock im Schloss am Freitagabend - Foto: GC-City
Bunte Familienaktivitäten stehen im Schloss Vorderglauchau auf dem Programm
Kinderschminken steht hoch im Kurs
Seifenblasen in allen Größen selbst gemacht - Ein Spaß für die ganze Familie
Seifenblasen überall - Sogar mit dem Radel lassen sich Seifenblasen herstellen
Gemeinsam mit Clown Christian vollführen die Kinder kleine Kunststücke
Das Familienprogramm auf der Bühne bietet viel Abwechslung
Das Akkordeonorchester "Tacctart" verzaubert mit schwungvollen Melodien
Die Schlosscompagnie erinnert in hostorischem Gewand an die Schlossbewohner von einst
Die Waldelfen verzaubern die Schlossbesucher (Las Fuegas) - Foto: GC-City
Liebhaber der irischen Musik konnten diese am gesamten Wochenende im Irish Pub genießen
Mit Melodien, die Geschichten erzählen, entführt Fairydust nach Schottland, Irland und England
Alle Jahre sehr beliebt: Bungee-Trampolin für Groß und Klein
Grusel Wusel unterwegs
Catering und Familienspaß auf dem Schlossplatz
Familie Uhlig beim Edelsteine waschen
Beliebt bei den Kleinen die nostalgische Reitschule
DDR-Luft schnupperte man beim Trabi-Club aus Zwickau